| 
 Die Seminarbeschreibung mit Anmeldeabschnitt als Worddokument:Update Wissensmanagement
 
 FOCUS UND ZIELE:• Kennenlernen der wesentlichen Weiterentwicklungen im Wissensmanagement – WEB 2.0
 • Was hat sich wirklich geändert?
 • Was bedeutet das für die organisatorische Praxis?
 NUTZEN: 
Die TeilnehmerInnen lernen neue Instrumente und Methoden für das persönliche und organisationale Wissensmanagement der zweiten Generation kennenDie TeilnehmerInnen erhalten eine CD-Rom mit nützlichen MdS Wissenswerkzeugen aus der MdS Toolbox. ZIELGRUPPE:• Führungskräfte, Wissensmanager, HR-Manager
 • Knowledge Professionals, Projektmanager
 • Interne und externe Berater
 INHALTE:• Die wesentlichen Änderungen im Wissensmanagement – Neue Konzepte, neue Werkzeuge
 • Blogs, Wikis und Social Software
 • Trends im persönlichen Wissensmanagment
 • Wie können wir die Wissensproduktivität steigern?
 • Spielregeln für die produktive Zusammenarbeit in Teams (quICK wins)
 • Collaboration im Team umsetzen, z. B. mit dem Microsoft Sharepoint Server
 • Wissens-Werte nachhaltig schaffen
 • Wissensstrategien entwickeln
 • Wissen und Meßbarkeit – Nutzen und Grenzen einer Wissensbilanz
 • Die lernende Organisation entwickeln
 • Beratungsansätze für Wissensmanagement-Projekte in Organisationen
 • Wissensmanagement Praxis–Fallbeispiele
 
 
 TERMINE: Wien: Do, 26.11. – Fr, 27.11.21 jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr KOSTEN:Die Kosten pro Seminar in Wien betragen Euro 1090,- exkl. Mwst. und exkl. Spesen pro Teilnehmer oder als intern durchgeführtes Training der vereinbarte Tagsatz. Näheres zu unseren AGB´s .
 Zur Anmeldung Interne Termine auf Anfrage. Weitere Informationen erhalten Sie von Ursula della Schiava-Winkler per Email: office@socialskills4you.com oder telefonisch unter: +43/1/4087717 sowie +43/664/1012768. Share | 
								Tags: Collaboration, Toolbox , Trends Wissensmanagement , WEB 2.0 , wissensarbeit , Wissensaustausch , Wissensberatung , Wissensbilanz , Wissenscoaching , Wissenskompetenz , Wissenskonzepte , wissensmanagement , wissensmanagementinstrumente , wissensmanagementprojekten , wissenspotentiale , Wissensproduktivität , Wissensprozesse , Wissensstrategie , Wissenstraining , Wissenstransfer , Wissenswerkzeuge |