Social Media ist nichts anderes als die Fortführung des Bassenatratsches
|
Digital natives sind mit digitalen Techniken aufgewachsen, beherrschen Multitasking, das Spiel mit Szenarien und Identitäten, sind weltoffen, multikulturell und wenig traditions- und hierarchiegebunden, sie spielen am Klavier der virtuellen Teams und gehen mit einem neuen dialogischen Selbstverständnis an Humanressourceverantwortliche heran. Hilfe zum personalisierten Umgang mit Facebook bietet Microsoft docs http://docs.com mit Facebook-Office. Näheres unter: http://www.facebook.com/f8
Außerdem veröffentlicht Facebook eine Reihe von „Social Plug-ins“. Dazu zählt beispielsweise ein „Like“-Button und „Activity Feed“, der dem Unternehmen zufolge in nächster Zeit auf diversen Medien-Webseiten. Laut der von Monster durchgeführten Studie „Recruitingtrends 2010“ nutzen nur 22,2% die Netzwerkplattform Xing um Kandidaten für Jobsausschreibungen zu gewinnen, ein Nachholbedarf bei den Web 2.0 Anwendungen wurde mit 13,2% mit hoher Bedeutung geortet. Share | |
|||||
